Mit über 2000 Einwohnern pro km² ist das Rheintal eines der am dichtesten besiedelten Gebiete in Deutschland und daher besonders in den Städten entlang des Rheins hochwassergefährdet.
Im November 2018 führte Environment Solutions ein verdichtestes dreitägiges Training für den Hochwasserschutz durch, bei dem über 30 Spezialisten aus der Tiefbauabteilung der Stadt Karlsruhe in Deutschland geschult wurden, um die kritische Infrastruktur der Stadt erfolgreich vor Überschwemmungen und deren schwere Folgen zu schützen.
Die Stadt hatte sich für mehrere NoFloods Triple Pro 125 Barrieren mit einer Gesamtlänge von 1 km sowie NoFloods Basic Barriers als effektivste Lösung entschieden, um die Bewohner vor einem möglichen Deichbruch am Rhein zu schützen, der viele Haushalte im westlichen Karlsruhe betreffen würde.
Die Stadt selbst ist gemessen an der Einwohnerzahl die zweitgrößte in Baden-Württemberg und mit ihren zwei Rheinhäfen und der größten Erdölraffinerie Deutschlands ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt.
Karlsruhe ist außerdem einer der wichtigsten europäischen Standorte für Informations- und Kommunikationstechnologie und Hauptsitz der EnBW.
Karlsruhe is in addition one of the most important European locations for information and communication technology. Also, the headquarters of EnBW, one of Germany's biggest electric utility companies is located in the city.
Die Schulung bestand aus einem theoretischen Tag, an dem die Teilnehmer die Grundlagen des Hochwasserschutzes sowie die Struktur der mobilen Hochwasserbarrieren erlernten.
An den anderen 2 Tagen wurden die Teilnehmer praktisch geschult, um die NoFloods Barrieren im Notfall erfolgreich einzusetzen. Die praktische Ausbildung wurde auf dem Gelände des städtischen Klärwerks der Stadt Karlsruhe durchgeführt.
Im Notfall werden die NoFloods Pro Barrieren mit einer Gesamtlänge von 1 km entlang der Straßenbahnlinien der Herrman-Schneider-Allee aufgestellt. Die NoFloods Basic Barrieren werden eingesetzt, um die Dammscharten schließen.
Mit Hilfe von Environment Solutions ist die Stadt nun gut gerüstet, um den immer häufiger auftretenden und heftigen Überschwemmungen im Zuge des Klimawandels zu trotzen.